Wir entwickeln individuelle KI-Agenten, die Ihre CAD-Software intelligenter, schneller und effizienter machen.
Ob automatisierte Konstruktionsaufgaben, intelligente Modellanalysen oder adaptive Workflows –
unsere Lösungen bringen Ihre CAD-Prozesse auf das nächste Level.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Konstruktionsarbeit neu definiert.
Wir sind Spezialisten für die CAD-Software Creo® Elements/Direct von PTC Inc.
Installation, Support, Software-Entwicklung bis zur Integration von KI-Agenten.
Wir automatisieren mit der CAD-Software Creo® Elements/Direct von PTC Inc. die CAD-Prozesse mit ED-KI und ED-Jobserver. Wir setzen algorithmische und neuronale KI dafür ein.
Auf Basis Ihrer Daten trainieren wir neuronale Netze (Deep Learning) für individuelle KI-Agenten. Unsere Spezialität ist das Machine Learning auf Basis von CAD-Daten.
Wir verbinden die CAD-Software Creo® Elements/Direct von PTC Inc. mit Ihrem individuellen IT-Umfeld zu durchgängigen Workflows.
Wir erstellen mit Ihnen Lastenhefte für IT-Projekte. Unabhängig von Herstellern. Mit dem Focus auf heutige und zukünftige Anforderungen.
Wir entwickeln Software für Ihre technischen IT-Projekte. C++, C#, NVIDIA CUDA®, Java, LISP..
Wir unterstützen unsere Kunden, die Effizienz, Qualität und Struktur bei der Erstellung sowie Verarbeitung von Daten zu technischen Objekten zu optimieren.
Im Zentrum unserer Aktivitäten steht die CAD-Software Creo® Elements/Direct von PTC Inc.
Mit unserer Software ED-KI entwickeln und implementieren wir KI-Agenten in Creo® Elements/Direct von PTC Inc..
Mit langjähriger Erfahrung, auch im Ingenieurwesen vieler Branchen, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Strukturierte Daten als Grundlage für KI.
Viele Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz scheitern heute an unzureichend strukturierten Produkt- und Konstruktionsdaten. Wir helfen Unternehmen, ihre Daten so aufzubereiten und zu organisieren, dass sie für analytische Auswertungen, Automatisierung und KI-gestützte Prozesse nutzbar werden.
Resilienz durch digitale Souveränität und Industrie 5.0
Politische Unsicherheiten wie Zölle, Sanktionen oder geopolitische Krisen verändern die Spielregeln globaler Lieferketten abrupt und ohne Vorwarnung. Durch die gezielte Digitalisierung von Konstruktions- und Produktionsprozessen – im Sinne von Industrie 5.0 – schaffen wir gemeinsam mit unseren Kunden robuste Strukturen, die flexibel auf neue Rahmenbedingungen reagieren können.
Unser Ziel ist es, Daten, Prozesse und Systeme so auszurichten, dass sie nicht nur heutigen Anforderungen genügen, sondern die Grundlage für Innovationen von morgen bilden.
für PTC Creo® Elements/Direct von PTC Inc.
Nachfolgend sind einige Beispiele. Fragen Sie uns an! Wir haben Lösungen für viele Aufgaben.
Vollautomatisierte CAD-Prozesse.
Ausfallteile beim 4D-Drahterodieren lassen sich bei ungünstiger Form nicht entnehmen und müssen durch Zerstörschnitte getrennt werden. Diese müssen so geführt werden, dass die Entnahme mit minimalen zus. Herstellkosten möglich ist.
Tabellen in Annotation-Zeichnungen erstellen und bearbeiten.
Künstliche Intelligenz, Wissen und Automatisierungen zentral verwalten und anwenden.
Künstliche Intelligenz und Wissen werden in Form von KI-Agenten für Applikationen bereitgestellt.
Automatisierungsfunktionen werden in der Sprache der nutzenden Applikation bereitgestellt.
ED-KI ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Pflege einer hybriden Wissensbasis mit deduktiver und induktiver KI
sowie internen Automatisierungs- und Berechnungsfunktionen der Applikationen, die ED-KI verwenden.
Deduktive KI nutzt explizites Wissen, zum Beispiel in Form von Algorithmen. Die Ergebnisse der deduktiven KI sind exakt nachvollziehbar. Somit ist die deduktive KI immer dann notwendig und sinnvoll, wenn Ergebnisse nachvollziehbar dokumentiert werden müssen. Besonders bei Aufgaben, deren Lösung mit einer rechtlichen Haftung verbunden sind und im Schadensfall präzise nachgewiesen werden müssen.
Induktive KI nutzt implizites Wissen, zum Beispiel in neuronalen Netzen. Das ist vergleichbar mit menschlichem Wissen, wo aus Erfahrung aufgrund von vorliegenden Parametern ein Ergebnis erzeugt wird. Die Ergebnisse sind kaum exakt beweisbar. Also eine rein "gefühlsmäßige" Entscheidung. Eine induktive KI muß mit DeepLearning trainiert werden. Die induktive KI ist dann sinnvoll, wenn Sachverhalte zu komplex sind, um sie deduktiv zu formulieren.
Automatisierungen mittels ED-KI sind bei allen Applikationen möglich, die über eine interne Interpretersprache verfügen, mit der textlich formulierte Anweisungen ausgeführt werden können. ED-KI kann diese Anweisungen in beliebiger Syntax in Wissensgebieten verwalten.
ED-KI unterstützt jede Applikation, die mit einer Schnittstelle zu ED-KI ausgestattet werden kann und deren internen Funktionen in einer textuellen Sprache formuliert werden können. Damit können weitreichende Automatisierungen entwickelt werden, die das in ED-KI enthaltene Wissen anwenden.
ED-KI unterstützt die Anwendung des Wissens in folgender CAD-Software:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an ed@eng-data.de!
Wir antworten schnell.
ed@eng-data.de
Support@eng-data.de
Rechnung@eng-data.de
+49 511 676558-0
abgeschafft!
Engineering Data GmbH
CAD Software Service
Walsroder Str. 62
30853 Langenhagen
🇩🇪 DEUTSCHLAND
Mo-Fr. 7:30 - 16:30
Ralf Adolph
Hannover HRB 54190
DE162566141
Impressum
Kontakt gemäß § 5 TMG
Engineering Data GmbH
CAD Software Service
Walsroder Str.62
30853 Langenhagen
Telefon: +49 511 676558-0
E-Mail: ed@eng-data.de
Geschäftsführer: Ralf Adolph
Handelsregister: Hannover HRB 54190
USt.-ID: DE162566141
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine
Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte
wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden
die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.